-
16.10.2006, 21:55 #1
juhu ihr lieben, hab da mal eine frage an euch und mich würde interessieren wie eure standpunkte dazu sind. war vor kurzem winterschuhe kaufen für meine lilly und die verkäuferin meinte zu mir:”lassen sie ihr kind ruhig solange ohne schuhe laufen wie es geht!”
habe da natürlich auch zugestimmt, denn laut meines wissens heißt es doch immer, dass babyfüße die gesündesten sind,weil sie doch noch nicht deformiert sind…hörte sich logisch an
so aber heute bekam ich dass komplette gegenteil zu hören! letztens war ich bei deichman und heute bei einem kleinen no name schuhladen um die ecke.die ältere dame dort meinte:”so ein quatsch, je eher die kinder schuhe tragen umso schneller lernen sie laufen!” wollte sie mir nur ihre schuhe andrehen?oder hat sie recht?
also ich tendiere doch eher zum ersten…aber vielleicht bin ich ja auch auf dem holzweg
VON NUN AN GEH´N AUF SCHRITT UND TRITT, VIER KLEINE FÜSSE MIT !! lg grit
-
16.10.2006, 22:11 #2
also soviel ich weiß sollten die kinder so lange wie möglich ohne schuhe sein
[ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=89&tid=1[/ticker]
-
16.10.2006, 22:22 #3
Enya wird erst Schuhe bekommen, wenn sie sicher allein laufen kann – früher auf gar keinen Fall!
So ist es am besten für die kleinen Füßchen! -
16.10.2006, 22:43 #4
Also ich denke auch dass solange die kleinen ohne Schuhe rumlaufen umso besser. Man sollte erst Schuhe kaufen wenn das Kind selbstständig gehen kann!
-
17.10.2006, 09:31 #5
Ohne Schuhe laufen ist gesünder!!!
Liebe Grüße Tamara mit Selina(06.11.1999)und Maxime(06.02.2005)
-
17.10.2006, 09:51 #6
Find auch das Frau erst schuhe kaufen sollte wenn das Kind laufen kann…
-
17.10.2006, 09:52 #7
Ja ich bin da eigentlich der gleichen Meinung wie Dina, erst wenn Leander sicher laufen kann bekommt er feste Schühchen. Das wird wohl jetzt irgendwann im Winter sein, schätze ich mal.
Aber, ich weiß gar nicht mehr wer mir das erzählt hatte, Leander läuft jetzt schon mit den Fußspitzen nach außen (ist das normal?) jedenfalls kommt das wohl weil er viel auf dem Bauch schläft ?( und um die Fußstellung wieder richtig zu kriegen bräuchte er wohl Schuhe… Eigentlich wollt ich noch keine kaufen, und bin nun richtig hin und her gerissen was ich machen soll…ich werd wohl mal den Kiarzt bei der U6 fragen aber das ist noch bißchen hin zu dem Termin. ?( ?( ?( -
17.10.2006, 10:03 #8
Barfusslaufen ist noch immer das gesündeste. Leider werden die kleinen Füße viel zu zeitig in Schuhe gesteckt. Anthony hat wirklich sehr lange Krabbelpuschen getragen, die wurden auch draussen benutzt. Ist klar, dass das bei so kalten Wetter und im Winter nicht möglich ist. Da gibts dann aber auch warme Modelle, die eine weiche Sohle haben, und vorallem kein Fußbett.
Dann DAS ist frühestens ab dem Schulalter notwendig, wenn überhaupt.
GLG v.Peggy(30),Ronny(30) und Anthony(5,5 J)
und 5 Tageskinder (2-2,5 J)[ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=37&tid=1[/ticker] -
17.10.2006, 11:16 #9
Erst richtig laufen können, und dann gibt es die ersten Schuhe!!!!
Dann laufen die kids sicher, andersrum würden sie barfuß sehr wahrscheinlich wegknicken weil dann der haltfehlt![B][COLOR=crimson]Beate (*05/78 ) mit Dana (*12/96) & Gina (*04/98 ) & Manja (*10/99) & Celina (*08/03) & Ida (*03/06) & Bauchmuckel (?06/09?)[/COLOR][/B] [URL=”http://lilypie.com”][IMG]http://bd.lilypie.com/pPTyp2/.png[/IMG][/URL]
-
10.02.2012, 20:06 #10
da streiten sich wieder die Geister. Meine Kinder haben auch erst wirklich schue getragen als sie Laufen konnten, bze angefangen haben. Sonst gabs Puschen oder dicke Socken mit Stopper.
Lies eucht mal Diesen Text durch, sind einige Infos zu finden.
Ansonsten Viel Spaß mit euren kleinen =)
-
10.02.2012, 23:02 #11
Geändert von Glashaus73 (10.02.2012 um 23:34 Uhr)
“Es geschehen Dinge, die wie Fragen sind. Es vergehen Sekunden oder Jahre, und das Leben antwortet.”
(Alessandro Baricco)
-
10.02.2012, 23:15 #12
Ich war mit meiner Maus fast zehn Monate lang bei der Physiotherapie, und als die Kleine mit dem Krabbeln anfing (sie hat lange Zeit “nur” gerobbt) und parallel dazu begann, sich hochzuziehen, hat Julika Aurelias Krankengymnastin (welche 30 Jahre Berufserfahrung aufweist) mir dringend dazu geraten, für meine Tochter Schuhe zu kaufen, weil diese ihr einen sehr guten Halt verleihen würden. Die Physiotherapeutin hat mir explizit zwei Marken empfohlen. Julika hat nach dem “normalen” Krabbeln noch eine Phase durchlaufen, in welcher sie auf den Knien “gegangen” ist. Innerhalb weniger Monate hat meine Tochter auf diese Weise vier Paar Schuhe “zerschlissen”, weil sie schließlich noch nicht auftreten konnte.
Was dies angeht, so haben mir die sogenannten Prewalkers am besten gefallen, weil selbige im vorderen Bereich einen Gummiaufsatz aufweisen.
“Es geschehen Dinge, die wie Fragen sind. Es vergehen Sekunden oder Jahre, und das Leben antwortet.”
(Alessandro Baricco)