-
02.06.2012, 16:27 #1
Hallo
Ich arbeite für ein Jahr als Praktikantin in einem Kindergarten. Ich weiß manchmal nicht wie ich mich in bestimmten Situationen verhalten soll. Ein Beispiel: Ein Kind nimmt einem anderen Kind das Spielzeug weg. Danach haut das Kind, dem das Spielzeug weggenommen wurde, das andere Kind. Danach hauen sich beide gegenseitig und es gibt Tränen…
Wie sollte ich als Praktikantin darauf reagieren? Meine Mitarbeiter habe ich schon gefragt, aber sie konnten mir keine genaue Antwort darauf geben. Es wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet.
-
02.06.2012, 19:10 #2
Generell sagen: Es wird nicht geschlagen!
Kleine Streiteren sollten Kinder allein lösen. Wenn es ausartet sollte unbedingt eingegriffen werden! Schlagen darfst du keinesfalls tolerieren. -
05.06.2012, 22:12 #3
Praktikanten bekommen oft leider keine richtige Hilfe von den Mitarbeitern. Ich habe auch mal ein Praktikum in der Kita gemacht. Echt ned schön, ned zu wissen, was man machen soll. Aber ist irwo typisch für Kitas Ich habe bei solchen Situationen immer gesagt, dass man fragt ob man sich das Spielzeug mal ausleihen darf. Wenn xy das nicht möchte sollte es akzeptiert werden, auch wenn es schade ist. Zu dem Kind, was geschlagen hat habe ich „Keine Schläge“ gesagt.
Wenn man nicht weiß, was genau passiert hat, sollte man auch nicht einfach das Kind „anmaulen“, was meistens Schuld ist, wenn es Streitigkeiten gibt. Den Grund kannst du dir denken
-
25.06.2012, 14:27 #4
.. sag mal, das ist ja erschreckend, dass die Festangestellten nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Unglaublich.
Mein Rat: entscheiden dazwischen gehen, sagen dass nicht gehauen wird. Jeder bekommt das Spielzeug für einen gewissen Zeitraum. Eventuell kannst Du auch zeigen, wie beide gleichzeitig damit spielen können.